Experte in Kinder- und Jugendlichenpflege

Das Säuglingsbad

Ein Säuglingsbad ist eine wichtige Routine. Es ist eine gute Gelegenheit, um eine aktive Beziehung zu Ihrem Baby aufzubauen und eine Zeit der Entspannung für beide zu schaffen. In diesem Blog erfahren Sie alles, was Sie über das Baden Ihres Babys wissen müssen.

Ein Säuglingsbad ist eine wunderbare Gelegenheit, um die Beziehung zu Ihrem Baby aufzubauen. Es ist eine perfekte Möglichkeit, zu entspannen und zu genießen. Babys lieben es normalerweise, im Wasser zu planschen, und es ist schön zu sehen, wie zufrieden sie sind. Es ist oftmals auch eine gute Gelegenheit, um Ihr Baby zu unterhalten und zu beruhigen, wenn es unruhig ist. Babys genießen es, wenn sie die Möglichkeit haben, sich im Wasser zu entspannen und zu spielen, und sie lieben es auch, wenn sie schwerelos im Wasser schweben.

Vorbereitungen Der nächste Schritt ist dann, das Säuglingsbad vorzubereiten. Hierfür ist es wichtig, die Wassertemperatur zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie bei ungefähr 37 Grad Celsius (°C) liegt. Zusätzlich solltest Du ein Säuglingsbadewannen-Thermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Wasser nicht zu heiß oder zu kalt ist. In der Wanne sollte ein paar Zentimeter Wasser stehen. Weiters können Sie ein sauberes, weiches Handtuch, eine weiche Unterlage und ein paar saubere Windeln herausholen. All diese Vorbereitungen helfen Ihnen dabei, Ihr Baby sicher und bequem zu baden und anschließend zu versorgen.

Tipps Wenn Du Dein Säuglingsbad durchführst, ist die richtige Wassertemperatur sehr wichtig. Sie sollte 37-38°C haben. Um die Temperatur zu überprüfen, verwenden Sie am besten ein Badethermometer, welches in jeder Drogerie günstig zu erwerben ist. Es ist auch empfehlenswert, eine Babybadewanne zu verwenden, die speziell auf Säuglinge zugeschnitten ist. Beachten Sie auch, dass das Wasser nicht zu hoch sein sollte. Es reicht, wenn es bis zu den Schultern des Babys reicht. Wenn Sie ein Badethermometer verwenden, können Sie die Temperatur des Wassers konstant halten und sicherstellen, dass es nicht zu heiß oder kühl ist. Vergessen Sie nicht, Ihr Baby rasch in ein Handtuch einzuwickeln, nachdem es aus dem Wasser ist, um einer Auskühlung entgegen zu wirken.

Nach dem Bad Nach dem Säuglingsbad sollte man besonders auf die Pflege des Säuglings achten. Die Haut des Babys ist sehr empfindlich und muss regelmäßig gepflegt werden, um Reizungen und Hautirritationen zu vermeiden. Nach dem Baden ist es deshalb wichtig, den Säugling in ein weiches Handtuch zu wickeln und das restliche Wasser vorsichtig abtupfen – vergessen Sie hier nicht die Hautfalten! Feuchtigkeit in den Hautfalten können Mazerationen (Aufweichen des Gewebes) und Mykosen (Pilzinfektionen) begünstigen. Zudem versorgen Sie die Haut des Säuglings mit einer milden, babyfreundlichen Babycreme. Diese hilft dabei, die Feuchtigkeit in der Haut zu erhalten und verhindert, dass die Haut austrocknet.

Teilen Sie den Beitrag:​

Verwandte Beiträge